Visualisierung erklärt: Warum es funktioniert und wie es geht I Golf mental
Visualisierung erklärt: Warum es funktioniert und wie es geht I Golf mental
28. März 2025
Grübeln stoppen I Sportmentaltraining
Grübeln stoppen I Sportmentaltraining
31. März 2025
Visualisierung erklärt: Warum es funktioniert und wie es geht I Golf mental
Visualisierung erklärt: Warum es funktioniert und wie es geht I Golf mental
28. März 2025
Grübeln stoppen I Sportmentaltraining
Grübeln stoppen I Sportmentaltraining
31. März 2025

Stressbewältigung auf und neben dem Golfplatz

Stressbewältigung auf und neben dem Golfplatz

Es ist wirklich interessant, Rickie Fowler zuzuhören, wie er mit Druck umgeht – https://www.youtube.com/watch?v=WyZ0nXQ45Qo – und damit, wenn er um den Sieg eines Turniers kämpft.

„A lot of people think the mental part of sports is inscrutable and can’t really be taught, but I disagree. It comes out in physical ways, and in golf, there’s no clearer evidence of what’s going on in a person’s mind than how they finish a swing. If you’re feeling the least bit tentative, it’ll look that way. If you’re wild and unfocused, that’s obvious, too. Using the body to train the brain might sound like reverse-engineering, but it works.“ Rickie Fowler

Literatur
Fowler, R. (2017) Rickie Fowler: My Trick To Stay Mentally Sharp The Entire Round. https://www.golfdigest.com/story/rickie-fowler-my-trick-to-stay-mentally-sharp-the-entire-round

Rickie Fowler hat im Laufe seiner Karriere verschiedene Strategien entwickelt, um mit Stress im Golfsport umzugehen. Eine entscheidende Maßnahme war die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit seinem früheren Schwungtrainer Butch Harmon im Jahr 2022. Gemeinsam arbeiteten sie daran, Fowlers Schwung zu optimieren, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führte. Fowler betonte dabei die Bedeutung von Perspektivwechseln und die Konzentration auf familiäre Werte, insbesondere nach der Geburt seiner Tochter. Diese Herangehensweise half ihm, den Druck auf dem Platz zu mindern und den Golfsport mit mehr Gelassenheit zu betrachten

Stressbewältigungsstrategien
Wenn sich Stress aufbaut, verkrampfen sich die meisten Spieler, verengen ihren Fokus und werden überwältigt.

Resiliente Golfer sind diejenigen, die mit Stress und Druck umgehen können, gut mit anderen kommunizieren, ein starkes Gefühl der emotionalen Kontrolle bewahren und über eine schnelle Entscheidungsfähigkeit verfügen.

Stress entsteht zu einem erheblichen Teil im Kopf. Wie wir Situationen einschätzen und unsere eigenen Ressourcen bewerten, hat großen Einfluss darauf, ob es zu Stress kommt oder nicht.

Ein wichtiger Weg zur Stressbewältigung besteht daher darin, die eigene Denkweise zu überprüfen und eigene stressverschärfende Gedanken zu erkennen und zu verändern.


Weniger Stress auf dem Golfplatz

Nutzen Sie den Link zum Podcast bei iTunes, um keine Folge zu verpassen:
https://itunes.apple.com/de/podcast/antje-heimsoeth-podcast/id1225580310

Oder Sie nutzen den Link zum RSS Feed, wenn Sie mit einem anderen Gerät Podcasts hören:
https://www.heimsoeth-academy.com/feed/podcast/

Gleich hier hören?


Mentalorientierte Zugänge

a) Autogenes Training (siehe Karten)
b) Phantasiereisen, Gedankenreisen, Körperreisen (Psychohygiene-Training)
c) Mentales Training
d) Zentrieren (Objekt-Konzentration)
e) Selbsthypnose

Körperorientierte Zugänge

a) Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson
b) Entspannungsmassagen, Massagen
c) Langsame Körperbewegungen / Feldenkrais
d) Blitzentspannung in 1 Minute
f) Elemente östlicher Bewegungskünste (Yoga, Tai Chi, Qi Gong, Hatha-Yoga)

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Boxatmung für fokussierte Leistung unter Stress

1 4 Sekunden lang einatmen.
2 4 Sekunden lang halten.
3 Atmen Sie 4 Sekunden lang aus.
4 Wiederholen Sie den Vorgang 1 Minute lang und synchronisieren Sie den Atem mit einem gleichmäßigen Rhythmus.

Diese einfache Technik aktiviert das parasympathische Nervensystem, reduziert Stress und schärft die Konzentration – genau das, was Ihre Golfspieler brauchen, wenn Stress und Druck am höchsten sind.

REFLEXION
Die mentalen Techniken aus dem Sportmentaltraining gehen über den Sport hinaus und sind für alle Menschen relevant, wie z. B. in Interviews, Präsentationen oder bei der täglichen Arbeit, wenn sie Stress erleben.

Literatur
Antje Heimsoeth (2014). Golf Mental. Erfolg durch Selbstmanagement. Pietsch

Schönes Spiel!

© Antje Heimsoeth

Diese Beiträge und Podcasts könnten Sie auch interessieren:
Podcast Golf mental: Entspannung. Von Antje Heimsoeth
Podcast „Mentaltraining im Sport: Techniken für den Umgang mit Angst“. Von Antje Heimsoeth
Podcast Emotionskontrolle im Sport. Von Antje Heimsoeth

Diese Ausbildungen könnten Sie  interessieren:
Sport Mental Coach, ECA: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/sport-mental-coach-ausbildung
Golf Mental Coach: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-zum-golf-mental-coach/

Antje Heimsoeth
Ihre berufliche Laufbahn begann Sie als Geodätin. Heute gehört Sie als Performance Coach, Expertin für Mentale Stärke, Motivation, Leadership, Veränderung, Selbstführung und Spitzenleistungen und 14-fache Buchautorin zu den bekanntesten und einflussreichsten Mental Coaches im gesamten deutschsprachigen Raum. Bei Managern und Medien gilt sie als „renommierteste Motivationstrainerin Deutschlands“ (FOCUS).  Antje Heimsoeth besticht durch ihre Praxisfundierung, ihre gewinnende Art und ihre persönliche Leidenschaft für die Themen Mentale Stärke, Selbstführung und Motivation. Sie liefert Content vom Allerfeinsten und begeistert durch ihre Anschaulichkeit. Sie brennt für ihre Themen und ihre Kunden und das spürt ihr Gegenüber.

Kontakt zu Antje Heimsoeth
Wenn Sie gerne Tipps rund um die Themen mentale und emotionale Stärke, mentale Stärke und Motivation im Vertrieb und Verkauf, Motivation, Selbstführung und Erfolg erhalten möchten, dann nutzen Sie folgende Möglichkeiten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert