Podcast: Motiviert dranbleiben! - Antje Heimsoeth
Podcast: Motiviert dranbleiben!
15. Juni 2020
Sportmentaltraining: Umgang mit Niederlagen und Fehlern - Antje Heimsoeth
Sportmentaltraining: Umgang mit Niederlagen und Fehlern
29. Juni 2020
Podcast: Motiviert dranbleiben! - Antje Heimsoeth
Podcast: Motiviert dranbleiben!
15. Juni 2020
Sportmentaltraining: Umgang mit Niederlagen und Fehlern - Antje Heimsoeth
Sportmentaltraining: Umgang mit Niederlagen und Fehlern
29. Juni 2020

Selbstliebe & Selbstfürsorge

Selbstliebe & Selbstfürsorge - Antje Heimsoeth

Vor allem sich selbst zu lieben und zu respektieren ist wichtig. Es dauert einige Zeit in meinem Leben, um das herauszufinden.
Wenn du andere deine Lebensentscheidungen treffen und dich dominieren lässt – es wird nur dazu führen, dass du dich schwächer fühlst.

“The source of love is deep in us and we can help others realize a lot of happiness. One word, one action, one thought can reduce another person’s suffering and bring that person joy.”
Thich Nhat Hanh

„Love and kindness are never wasted. They always make a difference. They bless the one who receives them, and they bless you, the giver.“
Barbara De Angelis

Vor zwei Jahrzehnten entdeckte ich, dass ich in der Lage bin, Menschen zu helfen, ihre Einstellung zum Leben, zum Beruf, über sich selbst und andere zu ändern!
Im letzten Jahrzehnt habe ich mehr als 1000 Menschen aus verschiedenen Altersgruppen, Geschlechtern und Kulturen, in verschiedenen Lebensbereichen geholfen habe!

Das Hauptproblem in den Mental Coachings war und ist oft dasselbe: Unsicherheit, die meist auf einem geringen Selbstwertgefühl basiert.
Die Hauptursache: die Art und Weise, wie Menschen zu Hause aufgewachsen sind.

Selbstliebe beginnt bei Dir, Deiner Perspektive und Deiner Einstellung.

Weiterlesen: Selbstliebe und Selbstakzeptanz

Als ich aufwuchs, war Selbstliebe nicht gut angesehen. Jetzt erkenne ich, dass es entscheidend ist, in der heutigen Welt zu überleben und zu wachsen.

Es beginnt immer damit, das Bewusstsein für das Problem zu schärfen und mit den Problemen, die es gibt, in Frieden zu kommen, um sich dahin zu bewegen, wer du sein willst. Es beginnt mit emotionaler Stabilität.

Freundlichkeit beginnt bei Dir zu Hause und es beginnt bei und in Dir selbst. Bist du wirklich freundlich zu Dir? Liebst du dich wirklich? Wenn du dich nicht liebst, wie kann dich dann jemand anderes lieben.

Wir müssen die praktische Positivität und die Bedeutung des Aufbaus von Selbstachtung ohne Anspruch an sich verstehen. Es spielt sich in allen Teilen des Lebens ab.
Liebe dich selbst, deine Fehler, deine Schwächen und Stärken, Talente und Fähigkeiten, deine Ecken und Kanten, und du kannst so viel zuversichtlicher sein, dass andere deine Stärken erkennen werden.
Akzeptiere, wer du bist, und dies schließt deine Fehler und Misserfolge ein. Sie sind Teil deiner Lebensreise. Liebe dich selbst genug, damit du Liebe geben und Liebe empfangen kannst. Die Welt ist immer noch ein schöner Ort, auch in der Corona Krise.

Kein Mensch war jemals glücklich, ohne den anderen glücklich zu machen. Wenn Sie glücklich sein wollen, lassen Sie andere lächeln.

Wir können uns nicht um andere kümmern, wenn unser Glas halb leer ist. Sei zuversichtlich, optimistisch und genieße das Abenteuer.

Jeder, den du kennst, wird eines Tages sterben, auch du. Der Tod ist eine absolute Wahrheit!! Nichts wird dir auf Ihrem Sterbebett wichtig sein, außer deinen glücklichen Erinnerungen versus deinem Bedauern. Deine Zeit auf der Erde ist sehr begrenzt. Zeit ist eine wertvolle Ressource, nutze diese mit Bedacht und wähle die richtige Emotion, um deine Zeit optimal zu nutzen.

Was du nicht in dir hast, kannst du anderen nicht geben.  Leider erwarten genau die Leute, die nicht im Innen sind, von anderen, was sie selbst nicht haben.

Ursachen für den Mangel an Selbstliebe

Es wird viel über Selbstfürsorge / Selbstliebe geschrieben, aber in diesem Hack möchte ich mich darauf konzentrieren, warum so viele damit zu kämpfen haben.

Hier sind einige Ursachen:

1 Mangelndes Selbstwertgefühl: Einige haben möglicherweise ein geringes Selbstwertgefühl oder eine negative Selbstwahrnehmung, was sie daran hindern kann, der Selbstfürsorge Priorität einzuräumen, da sie möglicherweise nicht glauben, dass sie Liebe und Fürsorge verdienen, was dazu führt, dass sie ihr eigenes Wohlbefinden vernachlässigen!

2 Viele Menschen haben ein geschäftiges Leben und mehrere Verpflichtungen wie Arbeit, Familie und andere Verpflichtungen. Sie können diese externen Faktoren über sich selbst stellen, was zu Vernachlässigung führt!

3 Kulturelle und soziale Einflüsse: Gesellschaftlicher Druck und kulturelle Normen können oft die Vorstellung aufrechterhalten, dass es egoistisch ist, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Folglich fühlt man sich schuldig oder schämt sich, weil man sich Zeit und Ressourcen für sein eigenes Wohlbefinden nimmt!

4 Mangel an Vorbildern: Einige Menschen hatten vielleicht keine positiven Vorbilder oder Mentoren, die Selbstfürsorge gelehrt und vorgelebt haben. Ohne positive Beispiele kann es schwierig sein, die Bedeutung von Selbstliebe und Selbstfürsorge zu lernen!

5 Mangel an Wissen oder Fähigkeiten: Einige haben möglicherweise keine angemessene Ausbildung oder Anleitung zu Selbstfürsorgetechniken oder -strategien erhalten. Ohne die notwendigen Kenntnisse oder Fähigkeiten weiß man vielleicht nicht, wie man sich voll und ganz um sich selbst kümmert!

Egal aus welchen Gründen, es ist nie zu spät, damit anzufangen oder unsere Meinung zu ändern!

Wie sorge ich gut für mich?

  • Geh´ hinein und mache die innere Arbeit, so dass Du die Veränderung sein kannst, die Du in der Welt sehen möchtest.
  • Schau´ in den Spiegel und sei freundlich zu dir.
  • Verzichte auf Vergleiche mit anderen Menschen.
  • Du musst dein größter Fan sein … dein größter Motivator.
  • Du bist verantwortlich für Deine täglichen Entscheidungen und Deine Ziele.
  • Sei stolz auf bereits Erreichtes.
  • Sei furchtlos.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Die Kultivierung von Selbstbewusstsein, Positivität und Selbstachtung würde zweifellos die Unternehmenslandschaft verändern.

© Ihre Antje Heimsoeth

Kommen Sie zu mir ins Coaching oder eine Mental Ausbildung. Wir erarbeiten für Sie ein individuelles Konzept für Ihren Erfolg, Lebensfreude und Selbstvertrauen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert